Das Model Context Protocol (MCP) ist ein moderner Standard, um KI-Modelle nahtlos mit externen Datenquellen und Diensten zu verbinden. Es bietet eine einheitliche Schnittstelle, mit der Anwendungen und KI-Modelle sicher, effizient und flexibel Informationen austauschen können. Unternehmen profitieren dadurch von einer schnelleren Integration, geringeren Entwicklungskosten und einer deutlich höheren Interoperabilität zwischen Systemen.
Ein wesentlicher Vorteil von MCP ist die klare Trennung zwischen Datenquelle und Anwendungslogik. So lassen sich KI-Modelle einfacher mit bestehenden Systemen kombinieren, ohne tief in deren interne Strukturen eingreifen zu müssen. Durch standardisierte Endpunkte und Protokolle wird die Anbindung planbarer und langfristig wartungsfreundlicher.
Nicht ohne Grund wird deshalb MCP als die USB Schnittstelle in der Welt der künstlichen Intelligenz bezeichnet.
Verschiedene Datentypen für Eingabe und Ausgabe werden dabei durch die Transformationsfähigkeit der Sprachmodelle nahtlos von und in den Text der Chatkoversation umgewandelt und den MCP Werkzeugen (Tools) typengerecht bereitgestellt. Dies funktioniert nicht nur für einfache Typen, wie Text, Zahlen oder Datum- und Zeitangaben, sondern auch für komplexe Typen, die in eigenen Klassen definiert sind.
Gerade im Microsoft-Umfeld entfaltet MCP großes Potenzial. In Microsoft Dataverse können Daten über MCP effizient abgerufen, gefiltert und in Echtzeit KI-basiert ausgewertet werden. Das ermöglicht etwa in Dynamics 365 Sales eine intelligente Lead-Bewertung oder Vorhersage von Verkaufschancen, indem KI direkt auf aktuelle CRM-Daten zugreift. Auch im Dynamics 365 Service lassen sich mit MCP Chatbots oder Copilot-Funktionen so erweitern, dass Support-Mitarbeiter sofort relevante Informationen zu Kundenanfragen erhalten – ohne manuelle Recherche in verschiedenen Systemen.
Die offene Architektur von MCP sorgt dafür, dass auch komplexe Unternehmenslösungen schrittweise erweitert werden können. Änderungen an einer Datenquelle oder einem Backend erfordern oft keine Anpassung am KI-Modell selbst, da MCP als stabiler Vermittler agiert.
Unser Unternehmen bietet die individuelle Entwicklung von MCP-Servern an – maßgeschneidert für spezifische Geschäftsprozesse. Besonders gerne setzen wir dabei auf C# in Verbindung mit Azure Functions, um skalierbare, performante und cloudnative Lösungen zu schaffen. Das neu veröffentlichte MCP SDK für C# nutzen wir intensiv, um schnell produktionsreife Integrationen zu realisieren.
Damit verbinden wir die Vorteile eines standardisierten Protokolls mit der Flexibilität individueller Entwicklung. Das Ergebnis: Lösungen, die sich perfekt in bestehende Microsoft-Umgebungen einfügen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit moderner KI voll ausschöpfen. Unternehmen können so ihre digitalen Prozesse nachhaltig optimieren und ihren Wettbewerbsvorsprung sichern.
Sprechen Sie uns einfach unverbindlich für weitere Informationen an.